Pacific

Union Pacific im Aufwind – Startet jetzt die nächste Kursrallye?

Die Union Pacific Railroad zählt zu den größten Class-1-Eisenbahngesellschaften in Nordamerika. Als Class-1-Unternehmen erzielt sie jährlich mehr als eine Milliarde US-Dollar Umsatz – Union Pacific übertrifft dies deutlich mit über 24 Milliarden US-Dollar. Mit einer Geschichte von mehr als 150 Jahren betreibt das Unternehmen ein überregionales Schienennetz von über 32.000 Meilen, das sich vor allem auf den Westen der Vereinigten Staaten konzentriert. Seit der Bekanntgabe im Juli 2023, dass Jim Vena zum CEO ernannt wird, zeigte die Aktie eine positive Entwicklung.

Die hohen Erwartungen an den neuen CEO hatten wir bereits in unserer letzten Union-Pacific-Analyse im August 2023 genauer betrachtet. Seither bewegt sich der Aktienkurs weitgehend seitwärts. In dieser Analyse werfen wir einen aktuellen Blick auf die Aktie und klären, ob Union Pacific derzeit ein attraktives Investment darstellt und welche Perspektiven sich für die Zukunft abzeichnen.

Was gibt es Neues bei Union Pacific?

Welche Entwicklungen der vergangenen Monate haben den Aktienkurs beeinflusst – und welche könnten die Performance in den kommenden Quartalen maßgeblich bestimmen? In dieser Analyse werfen wir einen Blick auf die aktuellen Ereignisse und deren Bedeutung für die Zukunft.

Neue strategische Ausrichtung im Überblick

Union Pacific behauptet sich als Schlüsselfigur im nordamerikanischen Schienengüterverkehr – mit einem umfangreichen Streckennetz im Westen der USA, einem vielseitigen Geschäftsportfolio und direkten Anbindungen an den mexikanischen Markt über sechs bedeutende Grenzübergänge. Das Unternehmen ist zudem mit 26 % an Ferromex beteiligt, Mexikos größtem Bahnunternehmen, und spielt eine zentrale Rolle in der petrochemischen Logistik im Süden der Vereinigten Staaten. Diese strategischen Stärken könnten entscheidend sein, um langfristiges Wachstum und nachhaltige Erträge zu sichern.

Der Investorentag am 19. September 2024, abgehalten im texanischen Dallas, ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für Union Pacific. In der Regel dienen diese Events dazu, die wirtschaftlichen Entwicklungen, neue Wachstumsinitiativen und die strategische Kapitalallokation für die Aktionäre zu beleuchten.

Im Zentrum standen die neuen Dreijahresziele, deren strategische Bedeutung die Marschrichtung für die Jahre 2025 bis 2027 bestimmen. Dazu gehören ein Wachstum des Gewinns pro Aktie im hohen einstelligen bis niedrigen zweistelligen Prozentbereich, branchenführende Effizienzsteigerungen, höhere Renditen auf das investierte Kapital und disziplinierte Kapitalinvestitionen. Letztere drücken sich in angepeilten Aktienrückkäufen in Höhe von 4 bis 5 Mrd. USD per annum sowie weiteren jährlichen Dividendensteigerungen aus.