AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Wichtiger Hinweis: Lies dir bitte die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, die für einen Vertragsabschluss über meinen digitalen Produkt gelten, sorgfältig durch. Beachte bitte, dass die Bedingungen neben allgemeinen Bestimmungen (A.) auch besondere Bestimmungen enthalten.

  1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
    § 1 Geltungsbereich
    § 2 Begriffsbestimmungen, Gegenstand des Vertrages
    § 3 Registrierung und Anmeldung für einen Börsenbrief: Volljährigkeit, Mitgliedsbereich, Passwort, technische Anforderungen für den Erhalt
    § 4 Inhalt eines Börsenbriefes
    § 5 Depot Konto: keine Eröffnung durch mich
    § 6 Verhaltensregeln für Nutzung des Dienstes, zulässige und unzulässige Verhaltensweisen und Nutzungen; Freistellung von Ansprüchen Dritter
    § 7 keine Haftung für deine Anlagengeschäfte
    § 8 Verfügbarkeit deines Accounts
    § 9 allgemeine Haftung
    § 10 Rechte des geistigen Eigentums (Markenrechte und Urheberrechte)
    § 11 Datenschutzhinweis
    § 12 Anwendbares Recht und Gerichtsstand
    § 13 Streitbeilegung und Beschwerde-Möglichkeit
    2. BESONDERE BESTIMMUNGEN FÜR DIE TEILNEHMERVEREINBARUNG
    1. § 1 Vertragsschluss
    § 2 Preise des Aktienmentorings
    § 3 Bezahlung, Währung, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
    § 4 Widerrufsrecht
    § 5 Laufzeit des Aktienmentorings
    § 6 Beendigung und Sperrung des Dienstes
    1. ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN

Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für die abonnierten Ausgaben meiner Aktiensignale zu meinen Börsendiensten gem. § 2 Abs. 2 dieser AGB sowie für die Nutzung deines Kundenaccounts und des Aktienmentorings  zwischen mir:
Eugen Schlegel | Aktienmentoring
Inhaber: Eugen Schlegel
E-Mail-Adresse: kontakt@eugen-schlegel.de
Webseite: https://eugen-schlegel.de (im folgenden Webseite/URL)
und dir als meinem Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob du Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann bist.

(2) Alle zwischen dir und mir im Zusammenhang mit dem Aktienmentoring getroffenen Vereinbarungen ergeben sich insbesondere aus diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen und meiner Bestellbestätigung.

(3) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrages und beim Aktienmentoring, der Teilnehmervereinbarung gültige Fassung der AGB.
(4) Abweichende Bedingungen des Kunden akzeptiere ich nicht. Dies gilt auch, wenn ich der Einbeziehung nicht ausdrücklich widerspreche.

2 Begriffsbestimmungen

(1) Teilnehmervereinbarung: Gegenstand des Vertrages ist die Teilnehmervereinbarung, wie Du sie von mir erhalten hast.

(2) Börsendienst: Der Börsendienst besteht aus den einzelnen Ausgaben meiner Aktiensignale, die du per E-Mail zugesandt bekommst, den Updates, die ich ebenfalls per E-Mail verschicke, den Zoom-LiveCalls, meiner KI zur Aktienanalyse sowie dem Zugriffsrecht auf den Mitgliedsbereich.

(3) Mitgliedsbereich: Dein Kundenaccount, zu dem du nach Registrierung für einen Börsendienst unter Verwendung deines Passwortes Zugang hast.

(4) Aktienmentoring: Für die Aktienausbildung gilt die  Teilnehmervereinbarung.

3 Registrierung und Anmeldung für einen Börsendienst; Volljährigkeit, Mitgliedsbereich, Passwort, technische Anforderungen für den Erhalt

(1) Registrierung und Anmeldung: Du erhältst von mir sämtliche Zugänge per E-Mail zugeschickt. Beachte bitte, dass du für die Registrierung das 18. Lebensjahr vollendet hast und geschäftsfähig im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sein musst.
Nach deiner Registrierung erhältst du eine Willkommens-Email an die von dir angegebene E-Mail-Adresse. In dieser findest du deine Zugangsdaten zu deinem Mitgliedsbereich, sowie weitere Zugänge zur geschlossenen Facebook-Gruppe, der geschlossenen WhatsApp-Gruppe sowie dem Link zum wöchentliche LiveCall. Jedes Mitglied ist verantwortlich für die Geheimhaltung seines Passwortes (s. Abs. 5). In deinem Mitgliedsbereich findest du deine die Live-Calls-Aufzeichnungen, die Musterdepoot-Performance und die monatlichen Aktiensignale als PDF. Der Registrierungsprozess ist damit abgeschlossen.

(2) Erhalt eines Börsendienstes: Du erhältst monatlich eine PDF-Datei im jeweiligen Mitgliedsbereich in digitaler Form zum Herunterladen und per E-Mail. Das sind die monatlichen Aktienauswertungen /signale.

(3) Du als Teilnehmer bist für die Angabe akkurater, aktueller und kompletter Informationen in Verbindung mit deiner Registrierung verantwortlich. Bei absichtlicher Falschangabe bei der Eingabe der personenbezogenen Informationen können die mit dir abgeschlossene Verträge anfechtbar und/oder unwirksam sein.

(4) Du bist für die Geheimhaltung und sichere Verwahrung deines Passwortes und Nutzernamens verantwortlich. Sofern du Grund zu der Annahme hast, dass es zu einem unberechtigten Zugriff auf dein Kundenkonto gekommen ist oder infolge der unberechtigten Kenntnisnahme deines Nutzernamens oder Passwortes kommen könnte, benachrichtige mich (E-Mail-Adresse: kontakt@eugen-schlegel.de bitte unverzüglich) und ändere dein Passwort.

(6) Technische Mindestanforderungen: Du erhältst Zugang zu meinem Börsendienst, wenn du ein digitales Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) mit Internetzugang besitzt, mit dem du den unter (2) beschriebenen Registrierungsprozess durchlaufen kannst.
Zum Empfang eines Börsendienstes muss das Gerät Dateien bis 15 Megabyte empfangen und öffnen können. Zum Lesen der PDF-Datei benötigst du einen PDF-Reader.

4 Inhalt eines Börsendienstes

(1) keine individuelle Investment – und Anlageberatung:
Eugen Schlegel ist ausschließlich ein Börsendienstleister, der keine individuelle Investmentberatung leistet. Ich gebe dir in meinem Aktienmentoring allgemeine Empfehlungen und Informationen zur Geldanlage. Meine Informationen berücksichtigen nicht deine persönlichen Finanzen und Ziele, sodass meine Informationen keine kundenspezifischen Empfehlungen zum Kauf, Halten oder Verkauf von Sicherheiten oder zum Verfolgen einer besonderen Handelsstrategie sind.
Die Entscheidung, ob du meinen Empfehlungen folgst oder nicht, obliegt ausschließlich dir.

(2) Quellen

Die von mir veröffentlichten Informationen und Empfehlungen basieren auf meiner Meinung, meinen statistischen und finanziellen Daten und meiner unabhängigen Forschung. Ich setze mir stets zum Ziel, dass die Informationen genau und aktuell sind. Der Großteil der Informationen, die ich veröffentliche, werden von Primärquellen abgeleitet. Dazu gehören etwa internationale Agenturen, Finanzinstitutionen oder auch öffentlich gehandelte Unternehmen. Ich suche meine Datenquellen mit höchster Sorgfalt aus, jedoch überprüfe ich nicht die Richtigkeit meine einzelnen in meinen Quellen enthaltenen Datensatzes. Aus diesem Grund kann ich nicht dafür einstehen, dass die dir in einem Börsendienst übermittelten Informationen exakt und komplett sind.

(3) keine Garantie für deine Depot-Entwicklung

Sämtliche von mir in einem Börsendienst übermittelten Empfehlungen werden von mir selbst gehandelt, sodass ich tatsächliche Leistungswerte aus meinen Depots repräsentieren können. Je Empfehlung in einem der Börsenbriefe wird parallel ein Kauf bzw. Verkauf in meinem Musterdepot durchgeführt. Dieses Musterdepot stelle ich berechtigen Kunden zur Ansicht zur Verfügung. Verweise zu Beispielen vergangener Leistungswerte sind jedoch nicht dafür vorgesehen, ein ganzheitliches Bild der Depot-Ergebnisse zu zeichnen.
Die Entwicklung meiner Depots und die von mir erzielten Ergebnisse sind jedoch nur exemplarisch. Ich gebe keine Zusicherung, dass dein Depot ähnliche Ergebnisse erzielt, wenn du dich entscheidest, meine Empfehlungen umzusetzen.
Selbstverständlich können deine Ergebnisse erheblich in Abhängigkeit einer Vielzahl von Faktoren variieren, (a) wann du mit der Anlage beginnst oder diese beendest, (b) je nach den Empfehlungen, nach denen du deine Anlage ausrichtest, (c) je nach Anlagesumme, mit der du einer Empfehlung folgst, (d) je nach den tatsächlichen Preisen, die bei deiner Anlage anfallen, bzw. der Kauf- und Verkaufskurs, (e) je nach Höhe der bei deiner Anlage geforderten Broker-Courtage, (f) je nach Zinserträgen, die du auf nicht angelegte Geldmittel erzielst, (g) je nach Anzahl und Größe von Verlust- oder Gewinngeschäften, die du abschließt und (h) entsprechend deiner persönlichen Steuer- und Abgabepflicht.

5 Depot Konto: keine Eröffnung durch mich

Zur Umsetzung der Tipps und Empfehlungen aus den Börsendiensten empfehle ich die Eröffnung eines Depot-Kontos bei einem Online-Broker.
Verschiedene Online-Broker findest du etwa in meinem „Broker-Vergleich“. Ob du ein Depot-Konto eröffnest und wenn ja, bei welchem Broker, obliegt ausschließlich deiner eigenen Entscheidung und Verantwortung.
Ich gebe hierzu lediglich folgende Hinweise: Ich empfehle bei der Wahl eines Brokers darauf zu achten, online handeln zu können, ohne dass dafür ein Kontakt mit deiner Bank erforderlich ist. Um alle von mir empfohlenen Finanzprodukte abbilden zu können, solltest du in deinen drei Depots mit den Anlageklassen Aktien, ETFs, Futures und Optionen handeln und Aktien vermieten können .
Die Berechtigung, mit Optionsscheinen /Futures zu handeln, erlangst du über deine persönlichen Angaben bei einer Depoteröffnung. Für die genauen Konditionen einer Depoteröffnung musst du dich bei dem jeweiligen Broker informieren.

6 Verhaltensregeln für Nutzung des Dienstes, zulässige und unzulässige Verhaltensweisen und Nutzungen; Freistellung von Ansprüchen Dritter

(1) Das elektronische Versenden von illegalen, täuschenden oder belästigenden (dazu gehört auch Spam, Massenversand von Nachrichten oder unautorisierte kommerzielle Unternehmungen) Inhalten, das Eindringen in den Privatbereich eines anderen Mitglieds (etwa durch Erheben und/oder Verbreitung personenbezogener Daten) sind zu unterlassen. Des Weiteren sind beleidigende Äußerungen und/oder Äußerungen, die unter Hassrede fallen gegenüber Mitgliedern sowie auch Mitarbeitern meines Dienstes sowie auch meinem Support zu unterlassen.

(2) Wenn du gegen die Verhaltensregeln verstößt, stellst du meinem Dienst, meiner Tochter- und Schwesterportale, Kunden, Lieferanten, Dienstleister, Vertreter und Mitarbeiter von Ansprüchen Dritter frei, die diese gegen die vorgenannten Unternehmen und Personen wegen der Verletzung ihrer Rechte erheben. Die Freistellung beinhaltet Ansprüche auf Schadenersatz (z.B. entgangene Lizenzgebühren) sowie die Kosten für erforderliche Rechtsverteidigung in angemessener Höhe.

(3) Du darfst mein Aktienmentoring zu ausschließlich privaten Zwecken nutzen. Ich räume dir an den Börsendiensten im Übrigen keine urheberrechtlichen Nutzungsrechte ein. Jegliche Nutzung des Börsendienstes zu nicht privaten Zwecken ist untersagt.

(4) Verstöße gegen die Verhaltensregeln können zu einer Sperrung deines Kundenkontos führen und zu einer Kündigung deines Vertrages bei mir führen.

(5) Im Falle einer Kündigung aus wichtigem Grund durch mich endet das Vertragsverhältnis mit sofortiger Wirkung. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Rechnungen.

7 keine Haftung für deine Anlagengeschäfte

(1) Die Investments beinhalten ein Verlustrisiko. Es besteht die Möglichkeit, dass du dein angelegtes Geld verlierst. Ob die von mir empfohlenen Anlagen für dich persönlich passen, kann ich nicht beurteilen. Wenn dein Ziel für einen gewissen Anteil deines Kapitals der strikte Kapitalerhalt ist, bin ich der Meinung, dass du die entsprechenden Geldmittel in konservativen Investments anlegen solltest.
Informiere dich darüber bitte bei deinem Finanzberater.

(2) Ich garantiere nicht für den Erfolg der von dir getroffenen Entscheidungen zu etwaigen Investments, die du auf meiner Daten, Informationen oder Empfehlungen gründest.
Die Tradelook.de haftet somit nicht für „Folgeschäden“, die unmittelbar oder mittelbar aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf den Gehalt jeglicher von mir bereitgestellten Inhalte erwachsen. Ich bin ausnahmslos nicht verantwortlich oder haftbar für jegliche Verluste oder Schäden, die in direktem oder indirektem Zusammenhang mit Marktwerts- oder Anlageverlusten stehen.

(3) Ich hafte nicht für die Vollständigkeit und Richtigkeit der von mir an dich übermittelten Informationen.

8 Verfügbarkeit deines Kundenkontos

Des Weiteren haftet die Eugen Schlegel nicht für die ständige Verfügbarkeit der Homepage sowie deines Kundenkontos unter der oben genannten URL, da diese durch die Beschaffenheit des Internets nicht garantiert werden kann. Entsprechendes gilt auch für Wartungen, die zu einer vorübergehenden Unterbrechung der Abrufbarkeit führen können, sowie für Fälle der höheren Gewalt.
Fälle der höheren Gewalt sind alle Ereignisse oder Umstände, deren Verhinderung nicht in der Macht der Parteien liegen, insbesondere unvermeidbare Betriebs- oder Verkehrsstörungen, Feuerschäden, Überschwemmungen, Erdbeben, Naturkatastrophen, Hurrikane, Krieg, Bürgerkrieg oder Embargos.

9 allgemeine Haftung

(1) Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch mich, meiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen durch Verletzung meiner im Rahmen des Vertrags mit dir übernommen Pflichten schuldhaft verursacht wurden, hafte ich nicht.
• bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit
• bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung
• bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
• soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

(2) Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung dieses Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten), hafte ich auch nicht bei leichter Fährlässigkeit durch mich, meiner gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen. Die Haftung ist der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss.

(3) Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

10 Rechte des geistigen Eigentums (Markenrechte und Urheberrechte)

(1) An sämtlichen Texten, Grafiken, redaktionellen Inhalten, Daten, Formatierungen, Schaubildern, HTML, sämtlichen Fotos, sämtlicher Musik, sämtlichen Sounds, Bildern, sämtlicher Software, sämtlichen Videos, Designs, Schriftarten und anderen Inhalten (einheitlich: „urheberrechtlich geschütztes Material“), die du auf dieser Homepage oder in einem anderen Format (etwa Präsentationen) einsehen kannst, hält die Eugen-Schlegel die Urheberrechte oder entsprechendes urheberrechtlich geschütztes Material wird mit Zustimmung (Lizenzen) genutzt. Mit Ausnahme der in der obigen Sektion „Zulässige Nutzung“ genannten und so gestatteten Nutzungen ist es Kunden ohne die vorherige ausdrückliche, schriftliche Zustimmung von Eugen Schlegel untersagt, jedwede Inhalte der Homepage der Eugen-Schlegel.de oder Inhalte, die bei anderen Gelegenheiten und Präsentationen öffentlich angezeigt werden, zu verbreiten, vervielfältigen, auszustellen öffentlich zugänglich zu machen oder wiederzugeben.
Zulässig sind einzelne Vervielfältigungen von Inhalten der Eugen-Schlegel.de zum privaten Gebrauch, sofern sie weder unmittelbar noch mittelbar Erwerbszwecken dienen nur mit Verweis des Copyrights.

(2) Die Zeichenmarke Eugen-Schlegel.de, Aktienshow.com sowie getBroker.de und das zugehörige Logo sind urheberrechtlich geschützt. Andere Marken (Zeichenmarke; Wortmarke; Wortbildmarke; Bildmarke), die auf der Homepage präsentiert werden, sind den Rechten ihrer entsprechenden Inhaber zuzuordnen. Kunden ist es insbesondere untersagt, Marken ohne die vorherige schriftliche Zustimmung des Rechtsinhabers zu nutzen, wenn entsprechendes Verhalten nicht ausdrücklich durch diese Nutzungsbedingungen gestattet wird.

12 Datenschutzhinweis

Ich versichere dir, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzrechts, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erfolgt.
Näheres entnehme bitte meiner aktuellen Hinweisen zum Datenschutz: https://eugen-schlegel.de/datenschutz/

13 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Wenn du die Bestellung als Verbraucher abgegeben hast und zum Zeitpunkt deiner Bestellung deinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hast, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt.
14 Streitbeilegung und Beschwerde-Möglichkeiten
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die du hier findest: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und nicht bereit.

  1. BESONDERE BESTIMMUNGEN FÜR DAS KOSTENPFLICHTIGE ABONNEMENT

1 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen auf meiner Homepage stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar.

(2) Nach vertraglicher Unterzeichnung, erhältst du eine E-Mail, die eine Willkomens-Email sowie eine Rechnung für die Nutzungsdauer meines Aktiencoaching angehängt ist. Dies stellt ein rechtswirksames Angebot zum Abschluss des kostenpflichtigen Vertrages dar. Das Angebot kannst du durch eine eindeutige Mitteilung an mich (etwa E-Mail, mit der Zusendung der unterschriebenen Teilnehmervereinbarung) annehmen.

(3) Ich werde den Vertragsschluss unverzüglich per E-Mail bestätigen, sobald die Annahme deines Angebots in meinem Machtbereich gelangt ist.
(4) Hinweise zu den Preisen meines Aktienmentorings und zu der Vertragslaufzeit findest du in der dir zugesandten Teilnehmervereinbarung.
(5) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprachen ist Deutsch

2 Preise meines Aktienmentorings


(1) Sämtliche Preisangaben meiner Teilnehmervereinbarung sind Bruttopreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer.

3 Bezahlung, Währung, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht


(1) Bezahlung: Die Bezahlung meiner Produkte erfolgt per Kreditkarte, Überweisung oder Paypal (Einzugsermächtigung) für die deutschen Ausgaben.

(2) Die Währung für die Bezahlung der Produkte ist der Euro.

(3) Du bist nicht berechtigt, gegenüber meiner Forderungen aufzurechnen, es sei denn, deine Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten oder rühren aus demselben in § 1 erwähnten Vertrag her.

(4) Du darfst ein Zurückbehaltungsrecht nur dann ausüben, wenn dein Gegenanspruch aus demselben in § 1 erwähnten Vertrag herrührt.

4 Widerrufsrecht


(1) Widerrufsbelehrung: Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

(2) Widerrufsrecht: Du hast das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen das Aktiementoring zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem du die unterschriebene Teilnehmervereinbarung mir per Email zu kommen lässt.

Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mir mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail: kontakt@eugen-schlegel.de) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden. Es steht dir jedoch frei ein anderes Formular zu nutzen.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.

(3) Folgen des Widerrufs: Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich dir die Zahlung, die ich von dir erhalten habe, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Infolge des Widerrufs verlierst du dann die Zugriffsrechte auf deinen Kundenbereich. Du erhältst keine weiteren E-Mails des entsprechenden Börsendienstes mehr.

(4) Muster-Widerrufsformular:

(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)
– an Eugen Schlegel Aktienmentoring, Börries-von-Münchhausen-Weg 3, 31737 Rinteln, E-Mail-Adresse:
kontakt@eugen-schlegel.de
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über das Abonnement des Börsenbriefes (*)
– Bestellt am (*)/ Zugang erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Oder mittels eines Klicks auf „kündigen“ in deinem Kundenbereich.

5 Laufzeit des Börsendienstes


(1) Die Laufzeit wird in der Teilnehmervereinbarung mitgeteilt.

(2) Dein Zugriffsrecht erlischt, wenn du nach Erhalt der Rechnung diese nicht bezahlst oder wenn dein Konto aufgrund wesentlicher Vertragsverletzung gesperrt wird.

 6 Beendigung und Sperrung des Dienstes


(1) Das Aktienmentoring endet, wenn du auf die von dir erhaltene Rechnung innerhalb (14) Tagen  nicht mit einer Zahlung reagierst.

(2) Dein Zugriffsrecht erlischt außerdem nach einer von dir ausgeübten Kündigung nach § 314 BGB oder aufgrund eines von dir ausgeübten Widerrufs (§ 4)- mit dem Klick auf „kündigen“ in deinem Kundenbereich.

(3) Darüber hinaus kann dir ohne vorherige Ankündigung das Zugriffsrecht für den Börsendienst entzogen werden, wenn du gegen die vorgeschriebenen Verhaltensweisen verstoßen hast. Dein Zugang wird dann gesperrt; du erhältst keine weiteren E-Mails mit angehängten Ausgaben und keine Updates. Die vorgeschriebenen Verhaltensweisen findest du in den allgemeinen Bestimmungen.

Stand: Juni 2023

Willst du endlich erfolgreich an der Börse sein?
Vereinbare dein kostenfreies Erstgespräch mit mir.

Folge mir

Börsen-Newsletter

Newsletter

© 2024 Eugen Schlegel | Experte und Coach für Börse und Vermögensaufbau